15.07.2025: 70. Kirchweih in der Gartenstadt

Die Gartenstädter Kirchweih bietet vier Tage lang Festbetrieb mit Fahrgeschäften, Kinderaktionen, einer gröäen Tombola und spannenden Radrennen. An jedem Tag sorgt Live-Musik fär beste Stimmung – von Blasmusik bis Partybands ist fär jede Altersgruppe und jeden Geschmack etwas dabei! Ein besonderes Highlight ist das Bobby-Car-Rennen fär Kinder am Samstag, das Kinderprogramm am Sonntag sowie der Familiennachmittag am Montag mit vergünstigten Preisen bei den Schaustellern.

08.06.2025: Johanni-Feier in der Gartenstadt

Am Samstag, den 28. Juni 2025 veranstaltet der Bürgerverein Gartenstadt ab 19:30 Uhr rund um den Gartenstädter Markt die traditionelle Johanni-Feier mit Bratwurst, Bier und Blasmusik von den Bon Bosco Musikanten Bamberg. Herzliche Einladung!

16.05.2025: Trauer um unser Ehrenmitglied Barbara "Bärbel" Titze

21.04.2025: Flohmarkt-Lageplan steht zum Download bereit!

Der Lageplan zum 4. Gartenstädter Hof- und Garagenflohmarkt am Samstag, den 26. April 2025 steht jetzt zum Download bereit. Kein Drucker? - Kein Problem! An den Ständen Nr. 2 - Am Spinnseyer 43a - und Nr. 10 - Petrinistr. 36 - liegen die Pläne zum Mitnehmen bereit.

08.04.2025: Schon registriert zum Hof- und Garagenflohmarkt?

In diesem Jahr ist der Eintrag in die digitale Flohmarkt-Karte an eine Mitgliedschaft im Bürgerverein oder eine Spende ab 7 Euro gekoppelt. - Warum? Weil die Organisation viel Arbeit macht – und wir rund 800 Euro in Werbung investieren. Deshalb ist es nur fair, wenn sich die Standbetreiber zumindest in kleinem Rahmen daran beteiligen. Leider sieht es danach aus, dass es etliche Leute geben wird, die das umgehen wollen. Zum aktuellen Zeitpunkt sind 100 Stände weniger registriert als im vergangenen Jahr. Das finden wir enttäuschend, denn Gemeinschaft lebt vom Mitmachen! Wenn die Veranstaltung dieses Jahr nicht wenigstens kostendeckend ist, wird es leider die letzte Auflage sein. Das wäre wirklich schade!

19.03.2025: Ist hier Gras über die Sache gewachsen?

Etliche Gartenstädterinnen und Gartenstädter fragen nach, was aus dem Standortvorschlag der Stadtspitze zur möglichen dezentralen Unterbringung von Flüchtlingen in der Gartenstadt unter der Hochspannungsleitung geworden ist. Daher hier ein Update: Dieser Standortvorschlag ist vom Tisch. Offiziell heißt es "Neben einzelnen Wohnungen wurden hier durch Investoren u.a. eine leerstehende Gewerbeimmobilie sowie ein zu beplanendes Grundstück angeboten. Eine Kombination der einzelnen Angebote lässt für den Sozialraumcluster Gartenstadt/Ost eine positive Prognose zu." Das bedeutet zumindest, dass man sich von der Idee einer Containerlösung in der Gartenstadt verabschiedet hat. Andererseits wird der Freistaat Bayern auch über den 31.12.2025 hinaus am Ankerzentrum festhalten. Wir informieren, sobald es Neuigkeiten geben wird. Danke an alle, die sich aktiv und konstruktiv am Meinungsbildungsprozess zum Standortvorschlag der Stadtspitze beteiligt haben.

01.03.2025: Gartenstädter Faschingszug

Am Faschingssamstag, den 1. März 2025 zieht der Gartenstädter Gaudiwurm wieder ab 14:00 Uhr durch die Gartenstadt. Zugstrecke: Seehofstraße, Joseph-Otto-Kolb-Straße, Holunderweg, Gartenstädter Markt. Abschluss mit Bewirtung im Kunigundensaal

26.11.2024: Ortstermin am 5.12.2024 um 16:00 Uhr zum Thema Wohncontainer-Standort für Geflüchtete in der Gartenstadt

OB Starke und Bürgermeister Glüsenkamp vor einigen Tagen 26 Vorschläge zur Aufstellung von Wohncontainern für Geflüchtete unterbreitet. Diese Wohncontainer-Lösung soll dann nach einer eventuellen Schließung des Ankerzentrums Bamberg zum Tragen kommen. Als eine mögliche Aufstellungsfläche für Wohncontainer in der Gartenstadt wurde ein Grundstück in zweiter Reihe zur Stauffenbergstraße präsentiert. Dieses Grundstück befindet sich direkt unter der Hochspannungsleitung und größtenteils steht der Hochspannungsmast auf diesem Grundstück. Wir laden ein zu einem Ortstermin am 5.12.2024 um 16:00 Uhr, um Sie in den Meinungsbildungsprozess einzubinden und Sie zu informieren.

27.07.2024: Kirchweihzeitung 2024

Vollgepackt mit allen Informationen zur 69. Gartenstädter Kirchweih wurde die Kirchweihzeitung an alle Haushalte in der Gartenstadt verteilt. Mit einem Klick auf das Cover öffnet sich die digitale Version!

15.07.2024: Kirchweih in der Gartenstadt

Home      Impressum                             by dialomedia Werbeagentur Bamberg